
Ausgangslage
In Schattdorf, südlich des Vierwaldstättersees, begann 2004 die Erfolgsgeschichte des Jungunternehmers Roger Luzzani. Er übernahm die bestehende Garage R. Zgraggen und führt sie seither unter dem Namen Garage Luzzani GmbH weiter. Der einstige Kleinbetrieb wurde in den letzten zehn Jahren zu einer festen Grösse in der Region Uri und beschäftigt mittlerweile einen Automobildiagnostiker, drei Mechatroniker und drei Auszubildende. Dieses Wachstum verdankt die Garage Luzzani GmbH ihren langjährigen zufriedenen Kunden, die für eine stets gute Auslastung sorgen.
Vorgaben des Kunden
- Schnittstellen zu gängigen Ersatzteillieferanten
- Übersichtliche Benutzeroberfläche, klare Abläufe und ein modernes Design
- Professioneller und zuverlässiger Support
Realisation 2015
Entscheid für Informaticon
Von Anfang an war es für Roger Luzzani wichtig, sich auf einen zuverlässigen Partner für Ersatzteile und Knowhow verlassen zu können. Mit dem Unternehmen Hostettler Autotechnik AG und dem freien Garagenkonzept Autofit wurde er schliesslich fündig. Als Roger Luzzani von einem neuen Softwarepartner der Hostettler Autotechnik AG erfuhr, war er sofort interessiert mehr darüber zu erfahren, da er mit seinem bisherigen Anbieter nicht mehr zufrieden war. Nach einer Vorführung der Informaticon Business Software entschied er sich als erster Autofit-Partnerbetrieb, das Pilotprojekt mit der Informaticon durchzuführen.

Interview mit Roger Luzzani
Welche Kriterien waren ausschlaggebend für den Entscheid, die Informaticon Business Software einzusetzen?
Wie haben Sie die Betreuung von Informaticon während der Projektphase erlebt?
Wurden die versprochenen Termine und Funktionen umgesetzt?
Welche Vorteile bietet Ihnen die Informaticon Business Software, die Sie mit dem alten System nicht hatten?
Wo sehen Sie Optimierungspotenzial bei der Informaticon Business Software?
Hatten Sie nach der Realisation des Projektes noch Kontakt zu Informaticon?
Hat sich die Investition in die Informaticon Business Software rückwirkend gelohnt?
Welche Kriterien waren ausschlaggebend für den Entscheid, die Informaticon Business Software einzusetzen?
Wie haben Sie die Betreuung von Informaticon während der Projektphase erlebt?
Wurden die versprochenen Termine und Funktionen umgesetzt?
Welche Vorteile bietet Ihnen die Informaticon Business Software, die Sie mit dem alten System nicht hatten?
Wo sehen Sie Optimierungspotenzial bei der Informaticon Business Software?
Hatten Sie nach der Realisation des Projektes noch Kontakt zu Informaticon?
Hat sich die Investition in die Informaticon Business Software rückwirkend gelohnt?
